im Bildungshaus Neckarelz,
Martin-Luther-Str. 14
in D-74821 Mosbach-Neckarelz
Ein Kongressband mit den Vorträgen ist in Vorbereitung (ab Dez. 2019 lieferbar). Mitglieder, die ihren Mitgliedsbeitrag bezahlt haben, bekommen den Band automatisch kostenlos zugeschickt.
Vortrags-Programm
Freitag, 24.08.2019
17 h oo:
ROTHDACH, Dr.med.Peter:
Was haben wir erreicht?
3 Jahrzehnte Grundlagenforschung
im IAG, eine Übersicht
18 h oo:
Mitgliederhauptversammlung (nur für IAG-Mitglieder)
Samstag, 25.08.2019
9 h oo
ASCHOFF, Jürgen:
Mobilfunk und Pathogenität von Krankheitserregern - wie passt das zusammen?
10 h oo:
MEYL, Prof. Dr.Ing.Konstantin:
Vom Mikro- zum Makroskosmos mit einer einzigen Formel.
11 h 30:
ZWERENZ, Siegfried)
Was erwartet uns mit dem geplanten
Mobilfunkstandard "5G"?
14 h oo:
AUER, Werner:
Spitals- und Pflegebetten - Magnetische und elektromagnetische Belastungsfaktoren. Erkenntnisse und Abhilfemassnahmen
15 h oo:
ROTHDACH, Dr.med.Peter:
Der spin der Elementarteilchen, seine fundamentale Bedeutung für Medizin und Geobiologie, der Beweis für seine Existenz: Der Einstein-deHaas-Versuch (Vorführung geplant)
16 h 3o:
ROTHDACH, Dr.med.Peter:
Neues zum Phänomen der Zirkularpolarisation. Kann man die Wirkung von Gitternetzkreuzen
experimentell nachahmen? (Demonstration geplant)
17 h 30
PETÖFALVI, Dipl.Geophys., Stefan:
Über Analogien hinsichtlich der Ursachen von Krebs und Allergien
18 h 3o:
ROTHDACH, Dr.med.Peter:
Neues über Klima- und Energiepolitik (u.a. Können Elektroautos die Lösung des Problems sein? Energiewende und Zukunft unseres Industriestaates)
Sonntag, 26.08.2019
9 h oo:
ROTHDACH, Dr.med.Peter:
Was ist "Wissenschaftliche Wahrheit?"
Erkenntnistheorie über 2.300 Jahre von Aristoteles bis Sir Karl Popper
10 h oo:
BITZ, Dietmar und OWEN, Chow:
Geobiologische Edelmetall- Exploration im tropischen Dschungel. Ein Erfahrungsbericht mit Bildern (Dieser Vortrag ist leider nicht im Kongressband)
11 h oo:
Zusammenfassung und Abschlußdiskussion
Ende des Kongresses etwa 12 h 3o